I denna Topic ska vi länka till ny image för kathrein

AAF-Image 1.2 für Kathrein UFS910!


Aufgrund des großen Erfolges des AAF-Image haben wir dies als Anlaß genommen und das Image komplett überarbeitet! Es sind sind einige neue Features dazu gekommen, aber die Hauptaufgabe war das Bestehende zu verbessern und die gemeldeten Bugs zu entfernen!



Was ist neu:
- Webif komplett überarbeitet
- alle Scripte überarbeitet
- Start/Stop der Emus besser abgesichert
- Recordingsliste mit Größenanzeige (Webif)
- neues OSD (771) mit Untermenüs integriert
- Netzwerk über OSD konfigurierbar
- Testscripte zum Auslgern der /data liegen bei






Anleitung:
Sofatester hat uns auch diesmal eine seiner hervoragenden Anleitungen für das AAF-Image 1.2 geschrieben. Diese Anleitung ist auch dem Zipfile des Image beigepackt!
Kleines AAF 1.2 Image HowTo.pdf



WEBIF
Dem Webif hat UFSJunkie einen neuen Touch verpasst und alles aufgeräumt. Ähnlich der Dreambox gibt es nun im oberen Bereich mehrere Reiter zu den Hauptthemen!


wie hier ersichtlich kann auch das Netzwerk konfiguriert werden.


Menü
Das Menü mit dem neuen OSD 771 ist nun Dank der Untermenüs viel übersichtlicher und leichter zu bedienen!


Das OSD Menü ist nun sehr aufgeräumt und übersichtlich!


bekannte Probleme:
leider ist uns bei manchen Betatestern aufgefallen, dass bei aktivem Emu das Ausschalten der Box nicht ordentlich funktioniert, wir arbeiten daran und soblad wir eine Lösung haben wird dies per Online-Update zur Verfügung gestellt. Wie im Bild oben wurde daher für alle Fälle der Menüpunkt "Ausschalten" ins OSD eingebaut um ein ordentliches herunterfahren zu gewährleisten. Somit sollte es auch ohne Probleme möglich sein, die Box per FB wieder aus dem Standby zu erwecken!
Die im Webif eingebaute Version des OSD Snapshot funktioniert leider nur im Hauptmenü der Box! Sobald hier was Neues kommt wird dies ebenfalls nachgereicht!


Testscripte:
da es sehr viele Interessierte User gibt, haben wir 3 Testscripte zum Auslagern der data beigepackt! Es sind dies makelink.sh, dellink.sh und format.sh

makelink
mit diesem Script wird im laufenden Betrieb die /data in den Stick ausgelagert! Der Stick sollte vorher formatiert worden sein und den Label "BA" tragen (wegen Kompatibilität zu Barry Allen)! Es steht somit der gesamte Stickspeicher für diverse Erweiterungen und Test zur Verfügung! Im Gegensatzt zu Barry Allen allerdings nur in der /data!
Aufruf: ./makellink.sh (unter Telnet)

delllink
mit dellink wird die ausgelöagerte /data wieder zurück in den Flash kopiert un die Symbollinks entfernt!
Aufruf: ./dellink.sh

format
dieses Script wurde aus dem ba.sh von gutemine übernommen und formatiert den Stick, wenn dies noch nicht geschehen ist! Achtung, alle Daten werden auf dem Stick dabei gelöscht!
Aufruf: ./format.sh

Wir empfehlen Euch vor Einsatz dieser Tools vorher eine Sicherung (per ftp auf den PC) des Verzeichnisses /data anzufertigen! Dem Datendrang steht dann nichts mehr im Wege!


Wir danken allen Mitwirkenden die dieses Image ermöglicht haben!

Download
http://sat-elita.info/upload/redirec...89329a33e17d7d